Hier finden Ihr unsere FAQ rund um Scan & Go, also die häufigsten Fragen mit den dazugehörigen Antworten. Sollte die Antwort auf die gestellte Frage nicht dabei sein, könnt ihr euch gerne direkt bei unserem Kundenservice melden:
Montag - Freitag
09.00 - 17.00 Uhr
Tel.: 0491 808 6337
E-Mail: service@moincard.de
SCAN & GO ermöglicht einen bequemen und schnelleren Einkauf per Smartphone. Die Funktion ermöglicht das Scannen gewünschter Produkte und legt diese in einen virtuellen Warenkorb. Der Einkauf muss nicht mehr auf das Kassenband gelegt werden, sondern kann im Einkaufswagen / -korb verbleiben. Die eingekauften Produkte müssen nicht noch einmal vom Kassenpersonal gescannt werden. Für den Bezahlvorgang wird ein generierter QR Code gescannt.
Aktuell steht nur registrierten Kunden der MOIN CARD App die SCAN & GO Funktion zur Verfügung. Diese Funktion ist in die App integriert. Alternativ können Handscanner genutzt werden, diese befinden sich am Eingang der teilnehmenden Märkten. Nicht alle Märkte stellen Handscanner zur Verfügung.
Nicht registrierte Kunden können sich kostenlos die MOIN CARD App für iOS über den Appstore und für Android über den Playstore herunterladen. Teilnahmebedingungen des Kundenkartenprogramms finden Sie hier.
Suche unter Internet und Verbindungen in deinen Einstellungen das Combi Free Wifi. Verbinde dein Smartphone mit dem Combi Free Wifi. Wenn du mit dem Hotspot verbunden bist, öffnet sich die Anmeldeseite des Combi Free Wifi. Über den Button „Los geht's“ wähle dich in den Hotspot ein. Klicke im nächsten Schritt auf Hotspot Anmeldung. Du wirst gefragt, ob du die Internetseite in einem neuen Browserfenster öffnen willst. Bestätige den Schritt. Du bist nun mit dem Hotspot verbunden.
Starte deine MOIN CARD App und wähle die Funktion SCAN & GO aus. Diese befindet sich in der unteren Leiste unter Scan. Du wirst aufgefordert, einen QR-Code zu scannen, den du im Eingangsbereich der teilnehmenden Märkte vorfindest. In der Regel ist es ein Schild, dass den QR Code auf DIN A4 abbildet.
Alternativ kann über dem Marktsymbol in der rechten oberen Ecke ein Markt ausgewählt werden.
Ja, wenn du die SCAN & GO Funktion für deinen Einkauf in einem bestimmten Markt nutzen willst, musst du vorab den QR-Code am Eingang scannen. Wenn du die SCAN & GO Funktion in einem anderen Markt nutzen willst, musst du erneut den marktindividuellen QR-Code am Eingang scannen.
Nein, das funktioniert aktuell noch nicht.
Nach Abschluss des Einkaufs wird ein QR Code angezeigt, der für den bargeldlosen Bezahlvorgang an den Self-Checkout-Kassen gescannt werden kann. An den Self-Checkout Kassen befindet sich dieser Code entweder direkt vor den Self-Check-Out Kassen oder direkt über jeder Self-Checkout Kasse an den Pfeiler geklebt. Dieser muss abgescannt werden, um den Einkauf abschließen zu können. Danach an den Self-check-Out Kassen den linken Button mit Scan and Go drücken, den angezeigten Code abscannen und bargeldlos bezahlen.
Alternativ bzw. in Märkten ohne Self-Checkout Kassen bitte den Code vor den Kassen abscannen. Dies kann ein kleines Quadrat sein, dass direkt bei jeder Kasse klebt oder, wie am Eingang, ein Ständer mit QR-Code im DIN A4 Format.
Bitte beachte, dass beim Kauf von mehreren gleichen Artikeln mit unterschiedlichen Sorten, jeder Artikel einzeln gescannt werden muss. Kaufst du z.B. NATURWERT Bio Kamillentee und NATURWERT Bio Kräutertee, dann muss sowohl der Kamillen- als auch der Kräutertee gescannt werden, obwohl beide Artikel denselben Preis haben.
Nein. In Einzelfällen werden stichprobenmäßig Kontrollen der Einkäufe durch das Marktpersonal durchgeführt. Prüfe daher vor jedem Bezahlprozess, ob alle Artikel und Mengen im virtuellen Warenkorb enthalten sind.
Bitte spreche einen Mitarbeiter im Markt an.
Ja. Es werden stichprobenmäßig Kontrollen der Einkäufe durch das Marktpersonal durchgeführt. Bitte prüfe daher vor jedem Zahlprozess, ob alle Artikel eingescannt worden sind.
Du kannst den Barcode auf dem Pfandbon beim Bezahlvorgang an der Self-Checkout-Kasse scannen lassen.
Artikel zum Auswiegen können ganz einfach über die Waage erfasst werden. Nachdem du den Artikel aufgelegt und ihn ausgewählt hast, generiert die Waage ein Etikett mit dem dazugehörigen Barcode, den du scannst.
Bei Artikeln mit einem Stückpreis befindet sich ein Barcode auf den Preisschildern, die gescannt werden können. Die jeweilige Menge gibst du durch das Pluszeichen „+“ an. Sofern dies nicht funktioniert, können an den Waagen die Produkte ausgewählt und mit einem Barcode versehen werden.
Alternativ können die Artikel auch noch an der Self-Scan Kasse, gewogen werden.
Du kannst ganz einfach den Barcode am Regal für das gewünschte Produkt scannen und dann die jeweilige Menge durch das Pluszeichen “+“ in der App angeben.
Sofern das nicht funktionieren sollte, kann das jeweilige Produkt auch an der Self-Checkout Kasse ausgewählt werden.
Scanne den Code auf dem Klebeetikett auf der Tüte, die du vom Personal an der Frische-Theke erhälst.
Bei Rückfragen und Problemen stehen dir im Markt geschulte Ansprechpartner zur Seite.